Referenzen
Überzeugen Sie sich selbst!
Aufstockung auf Bestandsgebäude mit Mietwohnungen
Montage des STEKO-Holzbausystems nach Erstellen der Plattform
Zeit: 8 Arbeitstage
Schaffung von zusätzlichem Wohnraum in einer bestehenden Siedlung. Gebäudeaufstockung auf ein Mehrfamilienhaus im STEKO-Holzbausystem mit 4 Wohneinheiten.
Intention des Bauträgers: Schaffung von zusätzlichem Wohnraum auf bestehendem Gebäude und bestehender Infrastruktur.
Dämmung eines Altbaus außen
Bau einer hinterlüfteten Fassade mit ungedämmtem Sockelbereich zum Schutz des Gebäudes, um Feuchteschäden zu vermeiden
Zeit: Über einen Zeitraum von 9 Monate verteilt
- Dämmung mit Thermofloc Zellulose und Holzfaser
- Zierer-Fassade oben, unten wird verputzt
- Bau eines neuen Dächleins am Hauseingang
- Neue Fensterbänke
Die alte Putzfassade war völlig zerstört, die Zierer-Fassade im oberen Bereich wurde gewählt, da diese wartungsfrei ist, schön aussieht und sich bei Regen selbst reinigt.
Sanierung in der Denkmalpflege mit Thermofloc Zellulosedämmung
Dachdämmung mit Aufdoppeln des alten Daches mit Sparrenexpander, um Dämmraum zu erstellen.
Erstellen eines Dämmraumes auf den Außenwänden von innen, zusätzlich wurde eine Klimamembran als luftdichte Ebene zur Energieersparnis montiert. Erstellen einer Installationsebene für Stromleitungen und Heizungsrohre.
Neubau
Aufbau eines KFW 40+ Hauses (210 m²) im STEKO Holzbausystem mit begrüntem Flachdach.
Zeit: bisher 4 Wochen Aufbauphase
- Aufbau des Daches mit Montage der Holzfaserplatten
- Thermofloc Zellulosedämmung im Dach
- STEKO Holzbausystem
- Außenfassade mit KFH, Holz Flex 12 cm, 6 cm Holzfaserplatten als Abschluss, darauf wurde eine Rhombus Fassade erstellt
Unser Haus – Referenz Monzingen
Energieeffiziens-Mehrfamilienhaus, Neubau
KFW 40 Haus, 259 m² mit 4 Wohneinheiten