Energiespeicher-technologie
Effizient und Flexibel
Energiespeicher
Energiespeicherung spielt eine entscheidende Rolle in nachhaltigen Energie- und Stromsystemen. Sie ermöglicht es, überschüssige Energie zu speichern und bei Bedarf abzurufen, was die Effizienz und Flexibilität des Energienetzes verbessert.
Die Bausteine

Für Sie gemerkt
Markieren Sie bei Ihrem Besuch alle Informationen, die Sie interessieren mit dem grünen Punkt.
Ihr zusammengestelltes Informationspaket finden Sie anschließend im Kontaktformular.
Für Sie gemerkt
Möchten Sie diese Informationen aus der Merkliste entfernen?
SENEC bietet innovative Lösungen für die Speicherung von selbst erzeugtem Solarstrom. SENEC-Speichersysteme ermöglichen es Hausbesitzern, überschüssigen Strom aus ihrer Photovoltaikanlage zu speichern und bei Bedarf zu nutzen.
- Senec.Coud
- Das SENEC.Cloud Basispaket enthält ein bestimmtes Stromkontingent, das auf Ihren Stromspeicher und Ihren Verbrauch abgestimmt ist. Selbst erzeugter Strom, den Sie darüber hinaus in die SENEC.Cloud einspeisen, wird Ihnen vergütet – so können Sie Ihre Stromkosten weiter reduzieren.
- SENEC.Cloud to go
- E-Auto mit selbst erzeugtem Strom aufladen – zu Hause und an Ladesäulen unterwegs
- mehr als 400.000 Ladepunkte im In- und Ausland
- SENEC.Cloud Family & Friends
- selbst erzeugten Solarstrom mit Freunden und Familie teilen
- Solarstrom an bis zu zwei weitere Abnahmestellen deutschlandweit weitergeben
Für Sie gemerkt
Markieren Sie bei Ihrem Besuch alle Informationen, die Sie interessieren mit dem grünen Punkt.
Ihr zusammengestelltes Informationspaket finden Sie anschließend im Kontaktformular.
Für Sie gemerkt
Möchten Sie diese Informationen aus der Merkliste entfernen?
Bidirektionales Laden
Bidirektionales Laden ermöglicht Elektrofahrzeugen nicht nur das Aufladen vom Stromnetz, sondern auch das Zurückspeisen von Energie ins Netz. Es nutzt das Fahrzeug als mobile Energiespeicherquelle. Dadurch kann überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen in den Fahrzeugbatterien gespeichert und bei Bedarf ins Netz zurückgespeist werden. Dies fördert die flexible Nutzung erneuerbarer Energien, unterstützt das Lastmanagement und die Energiespeicherung. Bidirektionales Laden spielt eine wichtige Rolle bei der Integration von Elektrofahrzeugen in das Stromnetz, um eine intelligente und nachhaltige Energienutzung zu ermöglichen.
Individuelle Beratung
Ich berate Sie umfassend zu allen Fragen rund um Ihr nachhaltiges und energieeffizientes Traumhaus!

Jürgen Kostecki